1962
machten wir (Jahrgang 1959/1965) unseren Klassenausflug nach
St. Michaelisdonn.
|
Erinnert
ihr euch?
Und erkennt ihr euch wieder?
|
|
Diesen
Klassenausflug machten wir erstmals mit unserem neuen Klassenlehrer
Hans-Werner
Loss. Drei Tage lernten wir den geologischen Übergang
von Geest zu Marsch kennen und erfuhren, wieso dieses für
die Ansiedlung früherer Generationen so bedeutend war.
|

Die Jugendherberge St. Michaelisdonn, in der wir damals wohnten.
|

Und hierhin führten uns die Spaziergänge in die Natur:
u.a. zur «Hoper Mühle» in der Gemarkung Donn.
|
Einen
Tagesausflug machten wir auch nach Meldorf. Der "Hauptstadt"
des Landes Dithmarschen.
Was gab es in Meldorf zu sehen?:
den
beeindruckenden Meldorfer Dom.
Und was gab es in Meldorf zu hören?:
einen Vortrag in plattdeutscher Sprache;
u.a. mit der Erläuterung, dass es auch in der plattdeutschen
Sprache mehrere Dialekte gibt. Plattdeutsch in Meldorf hörte
sich etwas anders an als bei uns in Kehdingen.
30.12.2023
|
|