Erinnert
Ihr Euch...? an Lambrecht's Eck...
Für
die "Kleinen" Mittelschüler natürlich völlig
Tabu! Aber von uns "Großen" selbstverständlich
gern besucht:
Die Gaststätte Lamprecht's Eck in unserem Schulort Freiburg
(Elbe).
Und
hier stand es das Musikinstrument unserer Jugendzeit
die Seeburg-Jukebox mit den heißen Schlagern.
Drück mal auf E 10 dann trällerte Petula Clark
ihr DOWNTOWN...
Die
Musicbox versprach schöne Musik für unsere Ohren:
Spielautomaten?
Auch die gab's in Lamprecht's Eck. Ja, gleich rechts beim Eingang.
Lamprecht's
Eck war eine "Traditionskneipe" und wurde in unserer
Jugendzeit bereits in der dritten Generation der Familie Koch-Lamprecht
betrieben.
Das
Lebensmotto der Inhaberfamilien:

Ein Weisheit, die vielen unserer Schulfreunde schon damals gut
gefiel.
Lamprecht'
s Eck - eine Gallerie? Das war sie in der Erinnerung von Helmut
Butterfaß-Pappers. "Auf der Treppe zu den Toiletten
gab es Wandmalereien. Die waren von Jupp Jansen's Sohn. Der
hatte das Malertalent von seinem Vater Jupp. Jupp Jansen galt
in Freiburg als Künstler. Er malte immer die Bühnenbilder
für die Aufführungen der Leidertafel Germania von
1865."