Liebe
Schulfreundinnen, liebe Schulfreunde,
die
Juni-Ausgabe der Zeitschrift »Die
Kehdinger« ist diesmal besonders lesenswert. Es sind viele
interessante Artikel über die Schulen in Kehdingen enthalten.
24.05.2023
Schule
ist ganz klar KULTUR. Denn ohne gute Bildung läuft nix in Kultur.
Deshalb heisst es mehr denn je: Schul-Kinder fördern! Schul-Kinder
unterstützen.
Der
Freiburger Elternverein und Freundeskreis der Schulen im Schulzentrum
Nordkehdingen ist für Unterstützung der Eltern und der Förderung von
Schul-Kindern seit vielen Jahren aktiv. Und sollte mehr Aufmerksamkeit
bei den Freiburgern haben. Mitglied können auch Ehemalige werden!
Klick
hier auf mehr Info...
17.05.2023
Im Schulzentrum
Freiburg (Elbe) ist Leben: am 8. und am 9. Mai 2023 von 08:00 bis
14:00 Uhr war Schulanmeldung für das neue Schuljahr.

Die vielfältigen
Lehr-Angebote und die "klassischen" Unterrichtsinhalte hat
die GOBS Grund- und Oberschule Nordkehdingen in einer Präsentation
zusammengefasst. Interessant - was sich im Vergleich zu "unserer"
damaligen Schulzeit geändert hat und was nicht.
06.05.2023
"Lehrermangel"
beschäftigte die Rektoren unserer früheren Mittelschule
und der jetzigen GOBS Grund- und Oberschule Nordkehdingen seit über
150 Jahren.
Insofern
ist der Wunsch nach mehr Lehrern nichts Neues.
Erforderlich
sind weitere Lehrer insbesondere, da die traditionellen Lehrinhalte
mit weiteren Fächern angereichert werden müssen. So kommt
ab dem nächsten Schuljahresbeginn wahrscheinlich das neue Fach
EDV hinzu.
Viel
Glück, liebe Schulleitung der GOBS, bei Ihrer Suche nach Lehrerinnen
und Lehrern. Und ich wünsche, dass die "Neuen" dann
ihren Wohnsitz in Nordkehdingen nehmen.
04.05.2023
Vor
einiger Zeit war in der GOBS
Schulzentrum Freiburg (Elbe) Schnuppernachmittag gleich im doppelten
Sinne für die zukünftigen 5. Klassen.
Schnuppernachmittag
im doppelten Sinne? Ja, Schulleitung und Lehrer luden alle zukünftigen
Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zu einem Kennenlern-Treffen
mit einem coolen Infostand heißen Grillwürstchen ein.
Auf
dieser ersten Seite von Mittelschule erfahrt ihr, was es Neues von
und über unsere ehemalige Schule in Freiburg (Elbe) zu berichten
gibt. Ihr erfahrt auch Neues aus unserer Schulheimat Nordkehdingen.
Nach
und nach "müllt" sich diese erste Informationsseite
aber voll und zum Ansehen müsst ihr zu weit nach unten scrollen.
Deshalb
übernehme ich dann älter gewordene Meldungen in die Rubrik
Gestern oder wie wir bei unseren Lehrer/innen im Fach Englisch
lernten - in die Rubrik
Yesterday. Dort sind die älteren Informationen
dann noch für eine längere Zeit zu lesen.
Ich
bleibe noch beim Thema Kehdingen und unsere Schulheimat.
Nordkehdingen
ist Spitze in Niedersachsen: geografisch wie auch naturell, kulturell,
ruhig.
Unsere
Spitze Nordkehdingen kann im Sommer auch "kreativ" erreicht
und besucht werden: mit dem Elbe-Radwanderbus. Fährt längs
des Obstmarschenwegs von Stade bis Balje-Hörne und wieder zurück.
Er heißt zwar R a d - Wanderbus, nimmt aber auch gern Passagiere
ohne Fahrrad mit.
Mit Klick auf Bild und diese Zeile geht's zum
pdf-Download
des Fahrplans Elbe-Radwanderbus...
facebook-Seiten werden anfangs mit viel Euphorie "ins Netz gestellt"
- und oftmals sehr schnell wieder vergessen. Vergessen, sie auf einen
aktuellen Stand zu halten. Leider trifft dies auch auf Facebook-Seiten
zu, die über Themen unserer Schulheimat informieren (wollten).
Ein
Beispiel (leider!!!) für Anfangs Hurra und dann
Oh...! Vergessen ist eine facebook-Seite aus Krummendeich,
die über das Neubaugebiet Im Hoffeld informieren wollte.
Bessere
Informationen über unseren Schulheimat-Ort Krummendeich gibt
es durch Klick
auf hier...
Erreichbarkeit per PKW und LKW ist für die wirtschaftliche positive
Entwicklung unserer Schulheimat von überragender Bedeutung.
Deshalb
ist es immer wieder bedauerlich, dass Ausbau und die damit etwas in
die Nähe rückenden Autobahnanbindungen für Nord-Kehdingen
weiter, weiter, weiter in die Ferne gerückt werden.
Die
vor ein paar Tagen in der Industrie- und Handelskammer Stade geführte
Diskussionsrunde zeigte das erneut ganz klar. Aus der IHK Pressenotiz:
...Die A 20 sei
... unentbehrlich, um die Bevölkerung wie die Unternehmen weiter
zu versorgen.
... dass die
Region Nordniedersachsen Gefahr laufe, uninteressant zu werden.
Darum müsse der Bau der A 20 beschleunigt werden.
Dies
sind Binsenwahrheiten, die die Menschen in Nordkehdingen seit Jahrzehnten
präsentiert werden.
Auch die A26, die Nordkehdingen etwas besser mit den Autobahnen bei
Hamburg verbinden sollte, endet kurz vor Hamburg im Nichts. Und das
bleibt auch weitere Jahre auch so. Die Bild-Zeitung titelte einen
Artikel über den Nichtanschluss mit "Behördenversagen".
Offenbar
haben es Autobahnen bei uns hier im Norden auch keinerlei Planungsbeschleunigung
bei den soeben beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung erfahren.
Auto-Mobilität
ist für alle Menschen in unserer Schulheimat Nord-Kehdingen von
übergroßer Bedeutung.
Das
Thema Auto-Elektromobilität erhält größere Bedeutung.
Leider
ist das öffentlich zugängliche Ladesäulennetz in Nord-Kehdingen
(noch) sehr dünn.
In Wischhafen
gibt es zwei Ladepunkte beim Autohaus Karl Meyer, Stader Straße
55-63.
In Drochtersen bei EWE, Sietwender Straße 23
und auf der anderen Seite der Oste bei EWE in Cadenberge, Im
Park 4.
Kehdingen
und unsere Schulheimat-Orte sind für uns die Jugend gewesen.
Aber wie das Leben so spielt, viele von uns sind in die Fremde gegangen.
Hier deshalb in der Navigationsspalte Schulheimat Unterpunkte, die
zu unseren Schul-Wohnorten führen. Und berichten, wie es sich
hier "in der jetzigen Zeit" gut leben lässt.
Klick 'mal drauf
auf Schulheimat.
Über
die neuen Unterseiten Schulheimat habt ihr dann auch Zugang zu Dokumenten,
Chroniken, historischen Beschreibungen des Lebens in eurem Schulheimat-Ort...
Die
"Macherinnen" und "Machern" unseres Schuljubiläum
hatten eine Ehrung verdient - und sie auch finanziell
verdient. Die finanzielle Ehrung erfolgte zwar nicht in persona für
die so sehr engagierten Damen und Herren in unserem GOBS Schulzentrum
- die Institution Schulzentrum erhielt aus der Bürgerstiftung
der Kreissparkasse Stade eine Finanzspritze für die Durchführung.

Hier
die Preisträger im Eingangsbereich unserer Mittelschule. Wappenhalle
von uns bezeichnet...
Ja,
man muss schon sehr genau hinschauen, um die Konrektorin unserer GOBS
Nordkehdingen zu erkennen. Deshalb hier das Bild mit Lupe:

So,
da erkennt ihr Annika Böttcher besser...
Oh
- wie schön ist unsere Schulheimat Kehdingen!, unter
dieser Überschrift gibt es hier die Seite, die etwas über
"unser" Nordkehdingen beschreibt.
Kehdingen
und unsere Schulheimat-Orte sind für uns die Jugend gewesen.
Aber wie das Leben so spielt, viele von uns sind in die Fremde gegangen.
Deshalb!...ich
habe für unsere damaligen Wohnort aus der Seite Schulheim heraus
jetzt individuelle "nostalgische" und aktuelle Informationen
zusammengestellt.
Klick
'mal drauf auf Schulheimat.
Und
dann habt ihr von dort aus Zugang zu Dokumenten, Chroniken, historischen
Beschreibungen des Lebens in eurem Schulheimat-Ort...