Liebe
Schulfreundinnen, liebe Schulfreunde,
erinnert
ihr euch an diese Gaststätte, dieses Hotel in unserem Schulort Freiburg
(Elbe)?

Klar,
das ist der historische "Beckmann's Gasthof". Hier hatten
wir 1982 unser
erstes Klassentreffen.
Schickes
Auto davor, nicht wahr?
Bei
diesem Klassentreffen war noch unser Lehrer Hans Nedden dabei.
Ein
Update der Erinnerungen "seiner" Schüler und Schülerinnen gibt es
durch Klick auf diese Zeile.
Trockene
und heiße Sommer hat es in unserer Schulheimat Kehdingen in
früheren Jahrhunderten oftmals gegeben.
Jacob
Mahler in Balje Faulenhofe schrieb 1857 dieses in sein Tagebuch:


Auch
1858 war es in Kehdingen heiß und trocken, wie es in Jacob Mahler's
Tagebuch steht:

nochmals
ein Blick zurück... auf unser Jubelfest zum Schul-Gründungsjubiläum.
Klick auf's obige
Bild oder auf diese Zeile.
Leider
wurde von Schulfreundinnen und Schulfreunden bei ihren Besuchen in
unserem Schulort Freiburg (Elbe) zu recht festgestellt, dass das Gastronomieangebot
hier "dürftig" sei.
Stimmt
jetzt nicht mehr so ganz...
In
der Kirchhofstraße 7 bietet Sabine Koopmann in ihrem Haus >BUCHladen<,
in ihrem Bistro, einen leckeren Imbiss an. Täglich, mittags,
auch Sonntags.
In
der Hauptstraße 36 gibt es jetzt das Café >Kuchenschmiede<.
Spezialität sind hier erfrischende Eisbecher. Öffnungszeit:
nachmittags. Montag und Dienstag aber leider ganztags geschlossen.
"Norddeutschlands
größtes Klassentreffen..." - "ne, vielleicht
sogar das größte Klassentreffen Deutschlands"
- das waren Gesprächsfetzen der begeisterten Teilnehmer der Jubiläumsfeierlichkeiten
unserer Grund- und Oberschule.

(Dieses Bild der offiziellen
Eröffnung des Super-Klassentreffens wurde von Kurt Steffens,
Abgangsjahrgang Mittelschule 1958, aufgenommen.)
Weitere
Bilder unserer Jubiläumsfeierlichkeiten durch Klick auf das Bild
(oben) oder durch Klick auf diese Zeile...